Apnoe auf der Landesgartenschau

Mit einem Jahr Verspätung startete die Landesgartenschau (LGS) in Überlingen am Bodensee. Die beiden Tauchsportverbände aus Baden (BTSV) und Württemberg (WLT) waren dort mit einigen Aktionen vertreten. Am 21.+22.08.2021 lag der Schwerpunkt auf dem Apnoe-tauchen. Dazu waren Vertreter beider Verbände anwesend. Wir informierten über das Apnoetauchen als Breitensport, die Rahmen-bedingungen und Sicherheitsregeln. Zu Demonstrationszwecken hatten wir diverse Ausrüstungsgegenstände dabei: Anzüge, Bojen und Flossen, etc. An Land hatten wir noch eine Boje mit 12m Seil ausgebreitet. Wer wollte, konnte mal versuchen mit einem Atemzug langsam diese Strecke abzulaufen (hin und zurück).

Für die jungen Besucher hatten wir ein Apnoe-Spiel dabei: Wer kann am längsten Blubberblasen machen? Dazu mussten die Teilnehmer durch einen Strohhalm ausatmen. Der Strohhalm endete in einer mit Wasser gefüllten Schüssel, in der man herrlich Blubberblasen machen konnte. Dazu wurde die Zeit gestoppt. Durch die Kinder animiert, versuchten sich dann auch die begleitenden Erwachsenen. Allen Beteiligten hatten dabei großen Spaß. Es gab dort für einige Teilnehmer doch recht überraschende Momente!

Durch diese Aktion konnten wir das Interesse der Besucher auf der LGS wecken. Wir informierten neben dem Apnoe auch über das Tauchen allgemein, sowie die verschiedenen Facetten wie, z.B.  das Kindertauchen und diverse Umweltthemen. Nebenbei konnten wir die Besucher auch über unser dort installiertes Projekt „Fischreiser“ und die Quagga-Muschel informieren. Das Interesse daran war sehr groß. Wir machten auch auf unseren Film über den Fischreiser aufmerksam. Dieser ist auf YouTube abrufbar. (Stichwort: Fischreiser im Bodensee) Über die dort installierten UW-Kameras konnten an unserem Stand über einen Bildschirm das Leben am Fischreiser live verfolgt werden. Unter den vielen Besuchern an unserem Stand war auch der ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Günther Oettinger.

Natürlich kam auch das Tauchen nicht zu kurz. Wir führten einige Apnoe-Tauchgänge im Wasser vor und informierten das interessierte Publikum darüber.

Wir führten viele interessante Gespräche mit den Besuchern der LGS. Insgesamt konnten wir von der Veranstaltung ein positives Fazit ziehen.

Mansur Helwany