Die beiden Tauchsport-Landesverbände BTSV und WLT waren am 24. /25. Juli mit dem Thema TEC-Tauchen auf der Landesgartenschau in Überlingen im Uferpark West, das ist das ehemalige Gelände des Campingplatzes am westlichen Ortsausgang von Überlingen, im dort erstellten Taucher-Pavillon vertreten.
Gezeigt wurde neben historischem Tauchgerät auch ein Kreislaufgerät der aktuellsten Generation. Interessierte Gartenschaubesucher nutzten die Gelegenheit sich über die gezeigten Gerätschaften zu informieren und hatten aber immer auch Fragen zum Bodensee, der Uferformation in Überlingen oder Unterwasserflora und -fauna.
Außerdem waren noch 8 TEC-Taucher mit Doppelgerät, Stage und aller erforderlicher Zusatzausrüstung zu Gange. Im Rahmen der Präsentation der beiden Sportfachverbände erfolgte eine Praxisausbildung zum Deutschen Tauchsportabzeichen TEC Basic mit jeweils 2 Praxistauchgängen an beiden Tagen.
Das Gartenschaupublikum war sehr interessiert an dem taucherischen Treiben. Besonders am Taucheinstieg bildeten sich schnell kleinere Gruppen von Zuschauern. Die häufigsten Fragen hier „ Wie schwer ist denn so eine Ausrüstung“, „ Wie tief tauchen sie heute denn“ und „Warum gehen sie denn überhaupt im Bodensee tauchen“.
Gerne haben wir diese jeweils beantwortet und dabei festgestellt, dass viele der Zuschauer schon mal darüber nachgedacht haben, selbst zu tauchen und sich bisher aber nicht getraut hatten. So konnte auch auf die Ausbildungstätigkeit der den Landesverbänden angeschlossenen Vereine in Baden, Württemberg und im VDST eingegangen werden. Sozusagen Werbung für die Basis der Tauchausbildung im örtlichen Tauchsportverein.