Am 29/30. Mai war herrlichster Sonnenschein und Temperaturen über 20°C, da zog es jede Menge Besucher zur LGS und wir konnten mit den Wassertieren und Pflanzen aus dem Bodensee einige A-H-A Effekte auslösen. Die viel-erwähnte Quagga-Muschel live zu erleben wie sie filtert, klebt und sich fortbewegt war gerade für viele Bodenseeanwohner hochspannend. Aber auch die agilen Wasserschnecken und Flohkrebse faszinierten die großen und kleinen Besucher.

Zufallsfunde wie der Fischegel, Strudelwurm oder die Köcherfliegenlarve rundeten das Erlebnis ab. Die Wasserpflanzen waren meist als Algen abgestempelt, aber mit etwas Erklärung der Wichtigkeit als Laichplatz wurden sie schnell aufgewertet.
Das zweite Wochenende war von Regen bestimmt, das schreckte viele Besucher aber nicht ab, so dass wir auch am 5/6. Juni jeder Menge LGS Besuchern die Faszination der Unterwasserwelt, anhand von Liveobjekten und unserem Livestream vom Fischreiser, vorführen konnten.
